News 2025

Plakate der WAPO

Die WAPO hat 4 Plakate zu den Krankheitsbildern Akromegalie, Nebenniereninsuffizienz, Arginin-Vasopressin-Mangel/ zentraler Diabetes insipidus und Morbus Cushing erarbeitet, welche wir auf unserer Webseite zeigen dürfen. Einfach auf den Link unten klicken.


Regionaltreffen in Zürich

Am 15. Februar fand ein Regionaltreffen in Zürich statt. Es fanden rege Austausche in verschiedenen Gruppen statt. Einen kleinen Einblick in dieses Event findet ihr in den Fotos im Mitgliederbereich.


Tag der seltenen Krankheiten 2025

Am Samstag 1. März 2025 fand der Tag der seltenen Krankheiten in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Seltene Krankheiten in Bern statt. Ein Tag mit spannenden Vorträgen von unterschiedlichen Organisationen und Fachärzten. Wer das Event verpasst hat und trotzdem ein Blick in die Referate erhalten möchte, findet diese auf der Webseite von Proraris. Toll war zudem, dass wir uns mit unserem Stand nach aussen vertreten und weiter vernetzen konnten.


Zur Information – Schweizer Sorgentelefon

Sind Sie in Not, haben Sie Probleme, die Sie im Moment nicht alleine lösen können.

Tel; 143    oder www.143.ch / Chat oder Mail

Das Schweizer Sorgentelefon ist rund um die Uhr da für Menschen, die ein helfendes und unterstützendes Gespräch benötigen. Die Dargebotene Hand bietet Anrufenden komplette Anonymität.

Tel; 0800 33 66 55  Ärztefon

Die Helpline vermittelt Hilfe in nicht lebensbedrohlichen, medizinischen Notfällen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein allgemeinmedizinisches, körperliches oder psychisches Problem handelt.

Unsere Telefonnummer der Selbsthilfegruppe ist nicht für psychische und physische Notfälle gedacht. Gerne geben wir für allgemeine Fragen Auskunft.